Was ist Gewindebohren?

Das Gewindebohren ist ein einfacher, bewährter und höchst effizienter Gewindeherstellungsvorgang. Durch diese Methode können insbesondere kleinere Gewinde produktiv und wirtschaftlich hergestellt werden. Hauptvorteile sind dabei die gesenkten Maschinenausfallzeiten, der Einsatz höherer Schnittgeschwindigkeiten sowie eine lange Standzeit. Gewindeformer und Gewindebohrer sind in verschiedenen Ausführungen erhältlich. Werkstoff, Beschichtung und Geometrie des Gewindebohrers sind wichtige Aspekte, die für jeden Gewindebohrertyp berücksichtigt werden müssen. Ein Gewindebohrer für einen spezifischen Bereich, der sehr gut in einem Werkstoff/bei einer Anwendung funktioniert, kann u. U. bei anderen Werkstoffen oder Anwendungen nicht so effektiv sein. Das Gewindebohren kann für die gebräuchlichsten Gewindeprofile eingesetzt werden und ist für alle Arten von Werkzeugmaschinen, also für rotierende und nicht-rotierende Bauteile, geeignet.
Suchen Sie Werkzeugempfehlungen?
Hier finden Sie unsere Zerspanungswerkzeuge chevron_right
Brauchen Sie Beratung?
Stellen Sie uns eine Frage chevron_right
Was es sonst noch über die Grundlagen unserer Metallzerspanung zu lernen gibt?
Registrieren Sie sich für unser kostenloses E-Learning Programm chevron_right
Bohren
Bohren und Gewindebohren sind Anwendungen, die am Ende des Produktionszyklus durchgeführt... chevron_right
Wahl des richtigen Gewindebohrertyps
Bei der Wahl des richtigen Gewindebohrers sind verschiedene Faktoren zu beachten.... chevron_right
Anwendungstipps für das Gewindebohren
Korrektes Gewindebohren Der Erfolg jeder Gewindeschneidbearbeitung hängt von einer... chevron_right
Gewindebearbeitung
Es gibt zahlreiche Methoden und Werkzeuge für die Gewindebearbeitung, die für unterschiedliche... chevron_right