Bimetallbearbeitung
CoroMill® Century – Bimetallbearbeitung ohne Grat- und Spanbildung oder Verkratzen

Viele moderne Motorblöcke aus Aluminium besitzen eingegossene Zylinderlaufbuchsen aus Grauguss. Diese Werkstoffkombination macht die Bearbeitung der Dichtflächen am Zylinderblock zu einer großen Herausforderung.
Sandvik Coromant hat ein Verfahren entwickelt, um Bimetall-Zylinderblöcke mithilfe von dem Fräskonzept CoroMill[1»®«1]Century ohne Grat- und Spanbildung sowie ohne Verkratzen zu bearbeiten.
Merkmale und Vorteile
- Zuverlässigkeit und Oberflächengüte gemäß den geforderten Bauteilspezifikationen
- Erzielte typische Oberflächengüte Rz 2.12 - 3.86 / Rt 2.52 – 4.43
- Je nach Anwendung kann der Prozess in ein oder zwei Bearbeitungsschritten erfolgen
- Kleinster Fräserdurchmesser immer in Korrelation zum Außen- und Innendurchmesser der Zylinderlaufbuchse
- Standard-Wiperplatte CB50
- MMS-/MMKS-Anwendung
Anwendung
- Bimetallbearbeitung (Aluminium, Grauguss) Brennraumfläche, Dichtfläche, Oberseite der Zylinderblöcke in Standard-Bearbeitungszentren
CoroMill® Century
CoroMill Century ist ein Planfrässystem mit einem Aluminium- oder Stahlkörper für... chevron_right
M670
Maximale Produktivität: Geringere Leerlaufzeiten dank reduzierter manueller Handhabung... chevron_right
M 610
Eine Vielzahl an thermischen und mechanischen Eigenschaften macht das Fräsen von... chevron_right
Fragen Sie den Experten – Aluminiumbearbeitung
Brent Marsh Fragen an Brent Marsh Der Spezialist für die Zerspanung in der Automobilindustrie... chevron_right