Bearbeitung von Kfz-Bauteilen

Der Motor ist für die Energieerzeugung verantwortlich, um das Fahrzeug zu bewegen. Aufgrund des Bedarfs an reduzierten Emissionen und gesteigerter Leistungsfähigkeit wird dieses Bauteil heute einer eingehenden Weiterentwicklung unterzogen.
Neue Materialien, neue Rechtsvorschriften und weitere treibende Faktoren führen zu hohen Investitionen in F&E. Zentraler Trend ist die Verkleinerung von Verbrennungsmotoren zur Minimierung des ökologischen Fußabdrucks. Eine weitere Entwicklung ist die Elektrifizierung von Antriebssträngen.
Sandvik Coromant bietet Lösungen und Werkzeuge für die Bearbeitung von Motorkomponenten, unterstützt durch umfangreiches Anwendungs-Know-how. Unsere engagierten Engineering-Teams sind global präsent und unterstützen die Automobilindustrie mit verschiedenen hochwertigen Lösungen. Hier teilen wir eine Auswahl an produktiven Lösungen für einige anspruchsvolle Bauteilkonturen bei der Fertigung von Motorkomponenten.

Zylinderblock
Der Zylinderblock ist die Komponente, die dem Motor als Hauptstruktur dient und das Gehäuse von vielen, sich bewegenden Teilen, die zusammen die Energie erzeugen, um das Fahrzeug zu bewegen.
Mehr Informationen

Zylinderkopf
Der Zylinderkopf transportiert Luft in die Verbrennungskammer und dient den Zylindern als Abdeckung. Er fungiert zudem als Gehäuse für viele verschiedene Komponenten.
Mehr Informationen

Kurbelwelle
Dieses Bauteil verwandelt lineare Bewegung in Rotationsbewegung, um die Wellen und folglich das Fahrzeug zu bewegen.
Mehr Informationen

Nockenwelle
Die Nockenwelle steuert die Betätigung der Ventile und sorgt so für die Synchronisierung des Verbrennungszyklus.
Mehr Informationen

Pleuel
Die Pleuelstange setzt die lineare Bewegung des Kraft- oder Arbeitskolbens in die kreisförmige Bewegung der Kurbelwelle um.
Mehr Informationen