Sandvik Coromant logo

Große Herausforderungen

Die Luftfahrtindustrie ist einer der technisch anspruchsvollsten Branchen und Komponenten für Flugzeugtriebwerke gehören zu den Bauteilen, bei denen in der Fertigung große Herausforderungen zu bewältigen sind. Die Hersteller müssen bei der Bearbeitung jedes Bauteils auf die neuesten Erkenntnisse über Prozessabläufe und die bestmöglichen Werkzeuge zurückgreifen. Die folgenden Beispiele betreffen sieben der wichtigsten Komponenten eines Triebwerks für die Luftfahrt.

Turbinenscheibe

CoroTurn® SL70: Komplexes Drehen leicht gemacht

Das flexible, modulare Werkzeugsystem CoroTurn SL70 mit runden Wendeschneidplatten kann zum Schruppen und Schlichten beim Profil- und Taschenfräsen eingesetzt werden. Das SL70-System eignet sich perfekt für Turbinenscheiben, die komplexe Merkmale in Legierungen aufweisen und durch die häufig anzutreffenden profilierten Taschen und schwierigen Freiraumbedingungen schwer zu bearbeiten sind.

Verdichterscheibe

Mit den gewinkelten CoroCut® Wendeschneidplatten den richtigen Winkel finden

Die Verdichterscheiben sind aus Titan gefertigt und haben Nuten und Tulpenrillen, die bearbeitet werden müssen. Die abgewinkelten CoroCut® Wendeschneidplatten sind so geformt, dass sie schwer zugängliche Nuten erreichen. Sie sind in einer Vielzahl von Standardformen erhältlich, sodass keine Spezialwerkzeuge erforderlich sind.

Turbinengehäuse

Keramisches Drehfräsen für die Hochgeschwindigkeitsbearbeitung

Bei der Bearbeitung des Turbinengehäuses müssen große Mengen anspruchsvoller Materialien (beispielsweise Inconel und Waspalloy) durch Schruppfräsen entfernt werden. Keramik-Drehfräs-Wendeschneidplatten bieten die Möglichkeit, mit der 20- bis 30-fachen Geschwindigkeit von Hartmetall zu arbeiten, allerdings bei niedrigeren Vorschubgeschwindigkeiten. Dabei können hohe Produktivitätssteigerungen erzielt werden.

Verdichtergehäuse

Effiziente Kühlung mit Präzisions-Kühlschmierstoff

Die erfolgreiche Bearbeitung von Verdichtergehäusen aus Titan erfordert eine niedrige Schnitttemperatur. Die Präzisions-Kühlschmierstoffsysteme von Sandvik Coromant sind so konzipiert, dass der Kühlmittelstrahl genau den Punkt trifft, an dem das Kühlmittel benötigt wird. Dies führt zu einer guten Spankontrolle, längeren Standzeiten und einer höheren Produktivität.

Verdichterläufer

Gedämpfte Kassetten. Wenn die Stabilität im Vordergrund steht

Eine der Herausforderungen bei der Herstellung eines Verdichterläufers sind seine tiefen Innenkammern. Zur Bearbeitung dieser bis zu 150 Millimeter tiefen Kammern benötigt man ein langes, schlankes Werkzeug. Das Coromant Capto® SL System mit gedämpften Kassetten ist eine stabile Lösung, die Vibrationen minimiert und eine vier Mal höhere Schnitttiefe im Vergleich zu ungedämpften Werkzeugen ermöglicht.

Welle

Silent Tools™: Geringe Geräuschentwicklung

Die Länge und die inneren Merkmale einer Welle machen sie zu einer perfekten Herausforderung für die schwingungsgedämpften Silent Tools Bohrstangen. Das Bohrstangenprogramm ist für Durchmesser bis zu 250 Millimeter und Überhänge bis zu 14 x D verfügbar - ein Produktbereich, der außerhalb der Parameter herkömmlicher Werkzeuge liegt.

Blisk

Sichere Flexibilität mit CoroMill® Plura konischen Kugelschaftfräsern

Das Flankenfräsen (hohe axiale Schnitttiefe) ist die schnellste Alternative beim Fräsen eines Bauteils. Das Standardprogramm an konischen Kugelschaftfräsern ist speziell für diese Anwendung konzipiert und bietet eine hervorragende Stabilität in Verbindung mit einer hohen Reichweite.

Blisk

CoroMill® 316: Ausgewogene Produktivität

Bei der Herstellung von Schaufeln auf einer Scheibe oder einem Blisk stellt Point Milling ein optimales Verfahren zum Schruppen dar. Die austauschbaren Schneidköpfe des CoroMill 316 mit Kugelkopf sorgen für eine perfekte Balance zwischen Produktivität und Wirtschaftlichkeit.

Weitere Informationen finden Sie unter www.aeroknowledge.com.

Zur Aeroknowledge-Startseite

Anmelden und auf dem Laufenden bleiben.

Registrieren Sie sich noch heute für unseren Newsletter

account_circle

Bienvenue,