Werkzeugspannung: Anwendung von Werkzeugen zum Abstechen und Einstechen

Der Erhalt einer guten Qualität beim Ab- und Einstechen hängt überwiegend vom Werkzeugsystem und dem entsprechenden Schneidstoff ab.
Überhang
Für eine optimale Werkzeugspannung beim Abstechen ist ein Werkzeughalter mit kurzem Überhang zu wählen, um Vibrationen zu vermeiden. Wir empfehlen hierzu den Einsatz einer Gegenspindel, falls verfügbar.

Bei der Bearbeitung mit großem Werkzeugüberhang ist eine korrekte Spannung der Bohrstange besonders wichtig, um einen ausreichenden Spannkontakt zu gewährleisten. Die empfohlene max. Spannlänge beträgt 4 x Bohrstangendurchmesser, d. Dadurch wird eine stabile Spannung des Abstechwerkzeugs erzielt. Zylindrische Bohrstangen können in geschlitzten Spannbuchsen eingesetzt werden. Große Bohrstangen lassen sich in ein doppeltes Lagergehäuse einsetzen.

Suchen Sie Werkzeugempfehlungen?
Hier finden Sie unsere Zerspanungswerkzeuge chevron_right
Brauchen Sie Beratung?
Stellen Sie uns eine Frage chevron_right
Was es sonst noch über die Grundlagen unserer Metallzerspanung zu lernen gibt?
Registrieren Sie sich für unser kostenloses E-Learning Programm chevron_right
Werkzeugbefestigung
Die Aufspannung eines Zerspanungswerkzeugs kann dessen Produktivität und Leistung erheblich beeinflussen.
Coromant Capto® ist ein modulares Schnellwechselsystem, das bei direkter Integration in die Spindel erhöhte Stabilität und Vielseitigkeit bietet, z. B. in Multitask-Maschinen, Bearbeitungszentren mit Drehfunktion und Vertikal-Drehmaschinen.


EasyFix-Spannaufnahmen sind eine Lösung für zylindrische Bohrstangen zur Senkung der Rüstzeiten. Eine Feder in der Spannaufnahme rastet in die Nut in der Bohrstange ein und sorgt für eine korrekte Mittenhöhe.


Das QS-TM Werkzeugsystem ist ein Schnellwechselsystem, das zur Maximierung der effektiven Produktionszeit in Langdrehautomaten entwickelt wurde.
Silent ToolTM Adapter mit integriertem Schwingungsdämpfer sind speziell zur Minimierung von Vibrationen entwickelt worden. Diese Werkzeuge werden meistens bei großen Überhängen eingesetzt, allerdings können auch große Produktivitätssteigerungen und bessere Oberflächengüte mit kürzeren Überhängen erreicht werden.
Einsätze zum Abstechen

Einsätze zum Abstechen und Spannblöcke bieten ein Werkzeugsystem zum Abstechen, Drehen tiefer Nuten und Bearbeitungen mit großem Werzeugüberhang. Präzisionskühlung ist optional für alle Einsätze erhältlich. Keine Anschlussschläuche oder -rohre notwendig. Adapter sind für die meisten Maschinentypen erhältlich.

Suchen Sie Werkzeugempfehlungen?
Hier finden Sie unsere Zerspanungswerkzeuge chevron_right
Brauchen Sie Beratung?
Stellen Sie uns eine Frage chevron_right
Was es sonst noch über die Grundlagen unserer Metallzerspanung zu lernen gibt?
Registrieren Sie sich für unser kostenloses E-Learning Programm chevron_right
Werkzeugspannung
Der Erhalt einer guten Qualität beim Drehen hängt überwiegend vom Werkzeugsystem... chevron_right
Werkzeugaufspannung
Die Werkzeugspannung hat einen großen Einfluss auf die Gewindequalität und Effektivität... chevron_right
Drehen
Produktüberblick Die Auswahl der Bohrstange hat einen großen Einfluss auf die Wirtschaftlichkeit... chevron_right
Aufbohren
Produktüberblick Sandvik Coromant hat schwingungsgedämpfte Aufbohrwerkzeuge zum... chevron_right