Sandvik Coromant logo

Stufen- und Fasbohren

  1. Fasbohren
  2. Stufenbohren oder Stufen-/Fasbohren

Fasbohren

Was ist eine gefaste Bohrung?

Eine große Anzahl der hergestellten Bohrungen benötigt eine Fase oder zumindest einen Entgratungsvorgang. Einige typische Beispiele dafür sind Bolzen- und Nietlöcher.

Es gibt eine Reihe von Bohrern, die – bei Einsatz der Zirkularinterpolation – dafür ausgewählt werden können; sogar ein Dreh- oder Fräswerkzeug könnte verwendet werden.

Vollhartmetallbohrer

Ein Standardprogramm an Bohrern für 45°-Fasen, das für unterschiedliche Gewinde/Gewindebohrungen bis zu Tiefen von 2-3 x DC ausgelegt ist.

Fasbohren – Korrekte Anwendung

Normalerweise sollte derselbe Vorschubwert fn (mm/U) eingesetzt werden, wenn die Fasplatte schneidet. Das ist insbesondere beim Herstellen einer Grundbohrung wichtig, weil ein geringerer Vorschub zu lang spanenden Spänen für die Bohranwendung führen kann.

Bei lang spanenden Werkstoffen könnte jedoch eine Anpassung des Vorschubs während des Fasvorgangs nötig sein, um zu verhindern, dass sich lange Späne um den Bohrer wickeln.

fn Bohren

fn Anfasen

Stufenbohren oder Stufen-/Fasbohren

Weitere häufig verwendete Arten der Bohrungsherstellung sind Stufenbohrungen bzw. Stufen- und Fasbohrungen. Typische Anwendungen sind Bauteile mit Schrauben oder Bolzen, bei denen der Kopf versenkt werden muss.

Herstellung von Stufen- oder Stufen-/Fasbohrungen

Stufen-/Fasbohrungen in einem Arbeitsschritt

Vollhartmetallbohrer – mit Stufen und Fasen erhältlich.

Stufenbohrungen durch Erstellen von zwei Bohrungen

Vollhartmetallbohrer - Bohrer nach Bohrungsgröße und -tiefe auswählen.

Stufenbohrungen durch Bohren und Aufbohren

Vollhartmetallbohrer - Bohrer und Aufbohrwerkzeug nach Bohrungsgröße und -tiefe auswählen.

Stufenbohrungen durch Zirkularinterpolation

Der Durchmesser beim Stufenbohren kann 2 x DC betragen. Zirkularinterpolation ist eine langsame Anwendung und sollte nicht für tiefe Stufen angewendet werden. Fräser passend zu Bohrungsgröße auswählen.

Nicht rotierender Bohrer

Einen Standardbohrer auswählen und den Werkzeugpfad programmieren.

Korrekte Anwendung

Stufen-/Fasbohrungen in einem Arbeitsschritt

Die Herausforderung beim Arbeiten mit einem Werkzeug mit verstellbarem Durchmesser besteht darin, einen guten Spanbruch von allen Schneidkanten zu erzielen. In lang spanenden Werkstoffen, wie Stählen mit niedrigem Kohlenstoffgehalt sowie rostfreien Stählen, sollten die ersten Tests schrittweise durchgeführt werden:

  1. Zuerst die Spanbildung vom Bohrer prüfen
  2. Dann die Spanbildung der Schneide für die Stufe prüfen
  3. Als Letztes die Spanbildung der Schneide für die Fase prüfen

Stufenbohrungen durch Erstellen von zwei Bohrungen

Zuerst einen größeren Durchmesser, dann einen kleineren.

Beim Bohren immer mit dem großen Durchmesser beginnen, um die Zentrierung der Bohrspitze sicherzustellen und ein Absplittern der Schneidkanten zu verhindern.

Beim Bohren des kleinen Durchmessers ist darauf zu achten, dass der Spitzenwinkel gleich oder kleiner als der große Bohrer ist, damit die Spitze zuerst auf das Bauteil auftrifft.

Stufenbohrungen durch Bohren und Aufbohren

Zuerst bohren, dann aufbohren.

Stufenbohrungen durch Zirkularinterpolation

Weitere Informationen zur Bohrungsherstellung mit Fräsern finden Sie im Bereich Fräsen.

Anmelden und auf dem Laufenden bleiben.

Registrieren Sie sich noch heute für unseren Newsletter

account_circle

Bienvenido/a,