Paketbohren

Was ist Paketbohren?
Das Paketbohren ist eine Methode, mit der eine große Anzahl von Löchern durch dünne Platten gebohrt werden kann. Typische Anwendungen sind das Bohren von Prallblechen für Wärmeaustauscher und Brückenbauteile.
Allgemeine Empfehlungen
Die Minimierung des Abstands zwischen den Schichtplatten ist entscheidend für erfolgreiches Paketbohren. Dies kann durch Klemmen oder Zusammenschweißen der Platten erfolgen. Gängige Praxis ist es, Industriepapier (Dicke ca. 0,5-1 mm (0,020-0,039 Zoll)) zwischen die Platten einzulegen, um Unebenheiten auszugleichen und Vibrationen zu dämpfen. Da die Axialkraft während des Bohrvorgangs mehrere tausend Newton betragen wird, sind die Spannstützen ein wichtiger Aspekt.
Wenn die Lücke nicht minimiert wird:
- Austretende Scheiben können sich entlang der Platten bewegen, nachgeschnitten werden und dadurch den Bohrer beschädigen
- Die Platten neigen zu einer größeren Ablenkung und können beim Bohreraustritt zurückfedern und sowohl die Bohrung als auch das Werkzeug beschädigen
Wendeplattenbohrer
- Werkzeuge mit asymmetrischen Bohrspitzen sollten nicht zum Paketbohren verwendet werden.

Bohrer mit austauschbarer Spitze
- Stabile Aufspannung und Aufspannung sicherstellen
- Verwenden Sie, wenn möglich, Industriepapier zwischen den Platten, um Unebenheiten auszugleichen, Lücken zu minimieren und Vibrationen zu reduzieren
- Bei guter Aufspannung normale Schnittparameter verwenden, andernfalls Vorschubreduzierung in Betracht ziehen
- Zur Verbesserung des Prozesses und der Standzeit eine TM-Schneide mit scharfer Kantenverrundung und Eckenradius (5 %)
- Mittleren Vorschub verwenden, um Austrittsspäne zwischen den Platten zu vermeiden

Vollhartmetallbohrer
Eine Vorschubreduzierung ist in der Regel nicht erforderlich.

Suchen Sie Werkzeugempfehlungen?
Hier finden Sie unsere Zerspanungswerkzeuge chevron_right
Brauchen Sie Beratung?
Stellen Sie uns eine Frage chevron_right
Was es sonst noch über die Grundlagen unserer Metallzerspanung zu lernen gibt?
Registrieren Sie sich für unser kostenloses E-Learning Programm chevron_right
Tauchbohren
Was ist Tauchbohren? Tauchbohren ist eine effektive Methode zum Schruppen von Hohlräumen.... chevron_right
Kernbohren
Was heißt Kernbohren? Kernbohren wird bei größeren Bohrungsdurchmessern und auf... chevron_right
Bohren
Bohren und Gewindebohren sind Anwendungen, die am Ende des Produktionszyklus durchgeführt... chevron_right
Schruppen
Das Schruppen erfolgt mit Fokus auf die Zerspanung und dient der Erweiterung einer... chevron_right