Spiralförmiges Eintauchen mit Wendeschneidplattenbohrern

Was heißt spiralförmiges Eintauchen mit Wendeschneidplattenbohrern?
Ein rotierendes Werkzeug erstellt eine Bohrung, indem es einem zirkularen Werkzeugpfad folgt, während es gleichzeitig axial zugestellt wird. Diese Methode kann bei der Bearbeitung von bestehenden Bohrungen angewendet werden. Spiralförmiges Eintauchen mit Wendeschneidplattenbohrern bedeutet, dass ein Werkzeug, das normalerweise über einen halb so großen Durchmesser wie die Bohrung verfügt, bei einem für dieses Werkzeug empfohlenen Eintauchwinkel eingesetzt wird.
Hinweis: Spiralförmiges Eintauchen mit längeren Bohrern wird nicht empfohlen.
Wendeschneidplattenbohrer
Spiralförmiges Eintauchen mit Wendeschneidplattenbohrern sollte bei Einzelfertigung in Betracht gezogen werden oder wenn die Produktivität nicht an erster Stelle steht.
- Schnittgeschwindigkeit und Vorschubrate können dieselben sein, die auch für das konventionelle Bohren empfohlen werden
- Max. Bohrungstiefe liegt bei 2 x Dc
- Max. Steigung ist der Wendeschneidplattenradius

Suchen Sie Werkzeugempfehlungen?
Hier finden Sie unsere Zerspanungswerkzeuge chevron_right
Brauchen Sie Beratung?
Stellen Sie uns eine Frage chevron_right
Was es sonst noch über die Grundlagen unserer Metallzerspanung zu lernen gibt?
Registrieren Sie sich für unser kostenloses E-Learning Programm chevron_right
Erweitern einer Bohrung
Das Erweitern einer bestehenden Bohrung ist mit spiralförmigem Schrägeintauchen oder... chevron_right
Fräsen von Bohrungen/Taschen
Zweiachsiges Schrägeintauchen – linear Spiralförmiges Schrägeintauchen Erweitern... chevron_right
Aufbohren mit Wendeschneidplattenbohrern
Wendeschneidplattenbohrer können bei Aufbohroperationen eingesetzt werden, um Zeit... chevron_right
Schrägeintauchen: zweiachsig linear und zirkular
Erfolgreiches Schrägeintauchen Lineares Schrägeintauchen ist ein effektives und... chevron_right