E-Commerce-Lösungen für Hersteller schaffen effiziente Beschaffungsprozesse
Die Reduzierung von Zeit und Kosten ist in jedem Geschäftsbetrieb eine ständige Priorität. Moderne E-Business und E-Commerce Tools können für die Produktivität genau so wichtig sein, wie jedes Zerspanungswerkzeug. Die Automatisierung geschäftlicher Routinen und deren Verbindung mit den Handelssystemen des Lieferanten ist der Schlüssel zu höherer Effektivität, da der Verwaltungsaufwand deutlich minimiert wird – und die eingesparte Zeit für den Produktionsprozess aufgewendet werden kann.
Bestellungen im Webshop aufgeben und verwalten
Der Sandvik Coromant Webshop ist ein leicht anwendbares Online-Bestellsystem für die Fertigungsindustrie. Durch die Online-Registrierung erhalten Sie Zugang zu aktuellen Informationen, Know-how und Support, einschließlich Online-Shopping mit:
- Schneller Produktsuche
- Rollen- und Nutzerverwaltung
- Rückverfolgung und Verwaltung von Bestellungen
- Nutzung sicherer Zahlungsmethoden
- Personalisierten Katalogen
- Zugang zu Berichten und Bestellhistorie
Automatisierte Geschäftsprozesse durch EDI (Elektronischer Datenaustausch)
EDI ist ein Business-Tool, das sofort Daten von Bestellungen, Liefer- und Transportscheinen, Auftragsbestätigungen und Rechnungen übermitteln kann. Alle Stadien einer EDI-Transaktion lassen sich zur sicheren Kontrolle zurückverfolgen und überprüfen. Dadurch werden zahlreiche Probleme gelöst, die beim manuellen Erstellen, Senden, Speichern und Auffinden von Dokumenten auftreten:
- Übertragungsfehler der Bestellnummern
- Doppelbestellungen
- Nachfragen zu Rechnungen
- Preisirrtümer
- Verzögerungen
- Fehlende Rückverfolgbarkeit
Solche geringfügigen administrativen Probleme können andernfalls größere Produktionsstörungen verursachen, die zu Produktionsverlusten und zusätzlichen Kosten führen. Der EDI-Service bietet das Potenzial für einen geringeren Lagerbestand infolge kürzerer Vorlaufzeiten. Eine vollständig integrierte EDI-Verbindung ist die ultimative Lösung bei hoher Bestellfrequenz sowie bei erhöhtem Datenaustausch anderer elektronischer Dokumente
Mit dem E-Katalog erhalten Sie Zugang zu personalisierten Werkzeuginformationen
E-Kataloge sind kundenspezifische Dateien mit Produktdaten, die nach Ihren Vorgaben geliefert werden. Die E-Kataloge helfen Ihnen bei der Reduzierung des administrativen Aufwands für die Bestellung von Zerspanungswerkzeugen. Für Informationen zur Verfügbarkeit dieser Lösung wenden Sie sich bitte an Ihren Sandvik Coromant Ansprechpartner.
Importieren Sie per Mausklick Werkzeuginformationen mit dem Punchout-Katalog
Die Punchout-Katalog Lösung stellt eine sofortige Verbindung zu den Sandvik Coromant E-Commerce Systemen her, in denen der Inhalt Ihres Einkaufswagens durch automatisches Einfügen der Eingabefelder direkt zu Ihrer Bestellanwendung zurückgesendet wird.
Punchout-Lösungen eliminieren die Probleme von traditionellen Methoden beim Kauf von Zerspanungswerkzeugen und helfen bei der Minimierung von Fehlern, Administrationsaufwand und Verspätungen.
Sandvik Coromant bietet Punchout-Lösungen für OCI (Open Catalogue Interface) bei Nutzung von SAP und cXML (eXtensible Markup Language) bei Nutzung von Oracle, PeopleSoft und Marktplätze wie Ariba.
Häufig gestellte Fragen zu E-Commerce Lösungen

Strategische Zusammenarbeit für innovatives Beschaffungsmanagemnt
Um in Zukunft konkurrenzfähig zu bleiben, müssen Unternehmen Mehrwert durch den Aufbau weitverzweigter Partnerschaften mit verlässlichen Lieferanten sowie einer im Unternehmen selbst stärker strategisch ausgerichteten Beschaffung erwirtschaften.

Die Vorteile von E-Commerce
Ein europäischer Hersteller von Hochgenauigkeitslagern reduzierte den Zeit- und Kostenaufwand für seine Bestellungen durch die Einführung einer E-Commerce-Lösung mit Sandvik Coromant.

Auf der Suche nach Diamanten
Sandvik Coromant hat sich mit dem Vertriebspartner BDI zusammengeschlossen, um einem kanadischen Lieferanten, der Bohrer für die Exploration von Diamantlagerstätten herstellt, eine Lösung anzubieten, nach der sie lange gesucht hatten.

Alles am richtigen Platz
Wussten Sie, dass Maschinenbediener 20 % ihrer Zeit für die Suche nach Werkzeugen aufwenden? Manchmal sind die richtigen Werkzeuge vorhanden, können jedoch einfach nicht erkannt werden oder sind nicht greifbar. Eine Feinabstimmung Ihrer Betriebsabläufe sorgt für geringere Nebenzeiten der Maschine und kürzere Produktionszeiten. Wir unterstützen Sie bei der Aufstellung von Zielen für Ihre Ingenieure und Maschinenbediener. Unsere Dienstleistungen rund um die Logistik garantieren eine hohe Rentabilität.