Fräsen mit Vorschubunterbrechung

Erfolgreiche Fräsbearbeitung mit Vorschubunterbrechung
Fräsen mit Vorschubunterbrechung ist eine Alternative zum Schrägeintauchen, um eine Tasche in ein Werkstück einzubringen. Dabei entstehen jedoch lange Späne und ungünstig auf den Fräser wirkende Schnittkräfte. Außerdem ist der Leistungsbedarf extrem hoch. Daher sollte diese Methode nur angewendet werden, wenn:
- Die Maschine nicht zum Schrägeintauchen geeignet ist
- Kurze geschlossene Nuten hergestellt werden
Korrekte Anwendung
Zentrumschneidende Schaftfräser (bohrend einsetzbar)
Die Bohrungstiefe eines zentrumschneidenden Schaftfräsers wird durch die Länge des Spankanals und auch durch die Spanabfuhrkapazität limitiert. Für tiefere Nuten einen Zyklus mit Vorschubunterbrechung verwenden. Beim Bohren niedrigen Vorschub wählen: Circa 50% des zum Fräsen empfohlenen Vorschubs.
Hinweis: Max. ap beim Vollnutfräsen beachten.



Max. Bohrtiefe
Suchen Sie Werkzeugempfehlungen?
Hier finden Sie unsere Zerspanungswerkzeuge chevron_right
Brauchen Sie Beratung?
Stellen Sie uns eine Frage chevron_right
Was es sonst noch über die Grundlagen unserer Metallzerspanung zu lernen gibt?
Registrieren Sie sich für unser kostenloses E-Learning Programm chevron_right
Tauchfräsen
Erfolgreiches Tauchfräsen Beim Tauchfräsen wird mit der Stirnseite des Werkzeuges... keyboard_arrow_right
Fräsen von Bohrungen/Taschen
Zweiachsiges Schrägeintauchen – linear Spiralförmiges Schrägeintauchen Erweitern... keyboard_arrow_right
Schrägeintauchen: zweiachsig linear und zirkular
Erfolgreiches Schrägeintauchen Lineares Schrägeintauchen ist ein effektives und... keyboard_arrow_right
Fasfräsen
Fasen, V-Schnitte, Freistiche und Vorbereitung zum Schweißen sowie Entgraten entlang... keyboard_arrow_right