Das vielseitige 391.37A/B System kann sowohl zum Feinaufbohren als auch Axialeinstechen verwendet werden. So ist eine Feineinstellung im Mikrometerbereich möglich, um enge Bohrungstoleranzen zu erzielen. Stellen Sie sich modulare Komplettwerkzeuge mit Coromant Capto® oder HSK zusammen und erzielen Sie eine erhöhte Flexibilität.
Aufbohrkopf mit Feineinstellung
Vorteile
- Wählen Sie zwischen einem konventionellen (.37A) und einem Hochgeschwindigkeits- (.37B) Feinaufbohrkopf
- Flexible Lösung für einen großen Durchmesserbereich
- Exzellente Oberflächengüte mit Wiper-Schneidplatten
- Enge Bohrungstoleranzen von IT6
Merkmale
- Durchmesserverstellung um 0.002 mm (0.00008 Zoll) für hohe Genauigkeit
- Der Hochgeschwindigkeits-Feinaufbohrkopf bearbeitet mit einer Drehzahl von 20 000 U/min
- Reduzierhülsen von 20 bis 16
- Innere Kühlschmierstoffzufuhr/Schneidflüssigkeit durch das Werkzeug
Anwendung
- Feinaufbohren von kleinen Durchmessern ab 3 mm (0.118 Zoll)
- Zum konventionellen Feinaufbohren und Axialeinstechen
ISO-Anwendungsbereich






R429U Bohrstangen zum Axialeinstechen
R429U Bohrstangen | Aufbohren | Axialeinstechen |
Durchmesserbereich | 3–36 mm (0.118–1.42 Zoll) | 14–50 mm (0.551–1.97 Zoll) |
Wendeplattenwahl | 3–11 mm Vollhartmetall-Bohrstangen 8–36 mm CoroTurn 107 Wendeschneidplatten | CoroCut MB-09FA |
Anwendung |
|
|
Empfehlungen
- Empfohlen wird als erste Wahl die leicht schneidende K-Geometrie (L-K) mit einem Eckenradius von 0.2 mm (0.008 Zoll)
- Eine leicht schneidende Wendeschneidplatte mit einer positiven Schneidengeometrie und enger Bohrungstoleranz wählen.
- Einen kleinen Eckenradius wählen, um Vibrationen und Schnittkräfte zu minimieren.
- Eckenradius kleiner als Schnitttiefe wählen
- Wiper-Schneidplatten mit kleinem Längen-/Durchmesser-Verhältnis können bei hohen Vorschüben unter stabilen Bedingungen eingesetzt werden, um die Werkstückqualität sowie die Produktivität zu erhöhen.

Produktangebot
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | |
Mit verstellbarem Ausgleichsgewicht | Vollhartmetall-Bohrstange | Stahlbohrstange | Hartmetallbohrstange mit gelötetem Schneidkopf aus Stahl | |
Aufbohrbereich mm (Zoll) | 14–50 (0.551–1.97) | 3–11 (0.118–0.433) | 8–36 (0.315–1.417) | 8–32 (0.315–1.260) |
Bohrungs- toleranz | IT6 | IT6 | IT6 | IT6 |

Präzisionseinstellung
Bei einschneidigen Feinaufbohrwerkzeugen lässt sich die
Schneidkante mikrometergenau voreinstellen.
- Eine volle Umdrehung der Skalenscheibe führt zu einer radialen Verstellung der Wendeschneidplatte um 0.25 mm (0.010 Zoll).
- Durchmesserverstellung mit Noniusskala (0.002 mm (.00008 Zoll)
- Eine volle Umdrehung der Skalenscheibe verstellt den Durchmesser um 0.5 mm (0.020 Zoll)
- Jedes Intervall hat 50 Teilungen für 0.010 mm (0.0004 Zoll)/Durchmesser. Die Noniusskala hat fünf Strichteilungen, sodass eine Durchmesserverstellung um 0.002 mm (0.00008 Zoll) möglich ist.

Spannaufnahmen
- Spannaufnahmen stehen zur Verfügung, um den Durchmesserbereich von 20 auf 16 mm (0.787 auf 0.630 Zoll) zu verkleinern
- Beispiel: Von 16 mm (0.630 Zoll) Stangendurchmessern in Schneidköpfen bis zu Stangendurchmessern von 20 mm (0.787 Zoll)

Startwertempfehlungen zum Feinaufbohren
Werkstoff | Bezeichnung |
Vc m/min (Fuß/min) |
Ra 0.8 µm (31 µZoll) | Ra 1.6 µm (63 µZoll) | ||||
Wendeschneidplatte |
ap mm (Zoll) |
fn mm/U (Zoll/U) |
Wendeschneidplatte |
ap mm (Zoll) |
fn mm/U (Zoll/U) |
|||
Stahl | 46MnVS6 | 180 (591) |
TCEX 110302-L-F 1125 | 0.2 (0.008) |
0.25 (0.010) |
|||
TCMT 110304-PF 4325 | 0.4 (0.016) |
0.09 (0.004) |
TCMT 110304-PF 4325 | 0.4 (0.016) |
0.13 (0.005) |
|||
Super Duplex | F55 | 130 (427) |
TCMT 110304-MF 1125 | 0.4 (0.016) |
0.07 (0.003) |
TCMT 110304-MF 1125 | 0.4 (0.016) |
0.13 (0.005) |
Titan | Ti6AI4V | 50 (164) |
TCGX 110204-ALH10 | 0.4 (0.016) |
0.10 (0.004) |
TCGX 110204-ALH10 | 0.4 (0.016) |
0.13 (0.005) |
Aluminium | ALAS9U3Y40 | 270 (886) |
TCGX 110204-ALH10 | 0.4 (0.016) |
0.09 (0.004) |
TCGX 110204-ALH10 | 0.4 (0.016) |
0.13 (0.005) |
Guss | K3.2.C.UT | 225 (738) |
TCMT 110304-PF 4325 | 0.4 (0.016) |
0.03 (0.001) |
TCMT 110304-PF 4325 | 0.4 (0.016) |
0.13 (0.005) |
Werkzeughalter
Die Coromant Capto Kupplung ist das einzige modulare Werkzeugsystem, das für alle Zerspanvorgänge ausgelegt ist, sogar für alle Methoden der Bohrungsherstellung. Dieselben Schneidwerkzeuge und Adapter können für unterschiedliche Anwendungen und Maschinen eingesetzt werden. Dadurch wird eine Standardisierung auf ein Werkzeugsystem in der gesamten Werkstatt möglich. Beachten Sie bitte Folgendes:
- Kürzestmöglichen Adapter wählen
- Stabilsten Adapter wählen
- Ist eine Reduzierung erforderlich, wenn möglich eine konische Ausführung benutzen
- Für lange Überhänge (>4 x DCON) schwingungsgedämpfte Adapter einsetzen
- Bei langen Überhängen, wenn möglich eine steife Werkzeugaufspannung mit Spindelkontakt zum Flansch sicherstellen
- Kleinerer Werkzeugbestand mit standardisierten Werkzeugen für minimale Stillstandszeiten
- Für Anwendungen mit hoher Reichweiten-Anforderung, wie in großen Bearbeitungszentren im Durchmesserbereich 1–36 mm (0.039–1.42 Zoll). Tiefe Taschen sind eine typische Anwendung, für die das Coromant EH-System die erforderliche Reichweite ohne Einschränkungen bei der Prozesssicherheit bietet
Auswahl von Adaptern/Spannfuttern zum Aufbohren
| Adapter- und Spannfuttersysteme | ||||
---|---|---|---|---|---|
Zuerst Kupplung/Spannfutter wählen, dann Adapter/Spannfutter |
Coromant Capto | CoroChuck 930 |
Schrumpf-
futter
|
Adapter für Spannzangen-
futter
|
|
+++ Sehr gut | Drehmomentübertragung | +++ | +++ | +++ | +++ |
++ Gut | Rundlaufgenauigkeit | +++ | +++ | +++ | +++ |
+ OK | Wuchtung | +++ | +++ | +++ | +++ |
Kupplungen für Aufbohrwerkzeuge | | | | | |
CoroBore 820 | Coromant Capto | 1 | | | |
DuoBore | Coromant Capto | 1 | | | |
CoroBore XL | Coromant Capto | 1 | | | |
CoroBore 825 | | | 1 | 2 | 3 |
| Zylindrisch | 1 | | | |
| EH | | 1 | | |
Feinaufbohrkopf 391.37A/B | Coromant Capto | | | | |
CoroBore 824 XS | Coromant Capto | 1 | | | |
CoroBore 824 XS | EH | | 1 | | |
| | | | | |
| | 1 | = Erste Wahl | | |
| | | | | |
| | 2 | 3 | = Ergänzende Wahl | |
| | | | | |
Coromant Capto® System - erste Wahl
Erste Wahl sollten immer Werkzeuge mit Coromant Capto Kupplung sein, der derzeit besten Kupplung auf dem Markt, die höchste Wiederholgenauigkeit und beste Stabilität bietet.
|
![]() |
![]() |
![]() |
| CoroBore 820 | ||
![]() |
![]() |
||
Coromant Capto Grundhalter und Adapter | CoroBore 825 | ||
![]() |
|||
| DuoBore | ||
|
![]() |
||
| Feinaufbohrkopf | ||
|
![]() |
||
| CoroBore XL | ||
| |
CoroChuck™ 930 – erste Wahl für Aufbohrwerkzeuge mit zylindrischen Schäften.
CoroChuck 930 Präzisionsfutter verfügen dank der neuesten Fulcrum-Technologie über eine hohe Rundlaufgenauigkeit sowie eine hohe Drehmomentübertragung. Diese Technologie bietet den derzeit besten Schutz vor Werkzeugauszug auf dem Markt. |
![]() |
![]() |
![]() |
HD-Ausführung | CoroBore 825 Zylinderschaft | ||
![]() |
| ||
Schlanke Ausführung | | ||
![]() |
| ||
CoroBore 824 XS EH | |

Zusätzliche Adapter
Schrumpffutter können aus Gründen der Zugänglichkeit eingesetzt werden. Der CoroBore 825 mit integriertem Dämpfungsmechanismus ist allerdings vorzuziehen, wenn gute Zugänglichkeit erforderlich ist. |
![]() |
![]() |
![]() |
Schrumpffutter | CoroBore 825 Zylinderschaft |
|
![]() |
---|
Spannzangenfutter können zusammen mit CoroBore 825 Zylinderschäften eingesetzt werden. Allerdings ist dies aufgrund der niedrigeren Spannkräfte und des größeren Rundlauffehlers im Vergleich zum Hydro-Grip nicht die optimale Lösung. Darüber hinaus ist es nicht individuell ausgewuchtet. |
![]() |
![]() |
![]() |
Adapter für Spannzangenfutter | CoroBore 825 Zylinderschaft |
Feinaufbohren
Das Feinaufbohren wird verwendet, um eine vorhandene Bohrung fertigzustellen und... chevron_right
CoroBore® 824 XS
Das Bohren kleiner Durchmesser, selbst bei großem Überhang, war noch nie einfacher.... chevron_right
Drehen
Produktüberblick Die Auswahl der Bohrstange hat einen großen Einfluss auf die Wirtschaftlichkeit... chevron_right
CoroTurn® SL
Für Bohrungsdurchmesser ab 20 mm (0.787 Zoll) Drehen, Einstechen, Gewindedrehen,... chevron_right