Vibrationsprobleme treten sehr häufig beim Aufbohren, aber auch bei anderen Anwendungen auf, insbesondere, wenn mit großem Werkzeugüberhang bearbeitet wird. Vibrationen können zu schlechter Oberflächengüte, ungenügender Präzision, Produktivitätsverlust, höherem Verschleiß an Schneidkante und Werkzeugmaschine sowie starker Geräuschentwicklung führen.
Sind die Probleme mit der Vibration aber erst einmal gelöst, werden Sie einen richtigen Produktivitätsschub erleben.
Vorteile
- Produktivitätsgewinne von 50 bis 200 %
- Stabile Schnittstelle zwischen Brücke und schwingungsgedämpftem Adapter
- Verbesserte Oberflächengüte
- Verbesserte Prozesssicherheit
- Hohe Vorschubgeschwindigkeit
- Reduzierte Kosten pro Bauteil
Merkmale
- Silent Tools™ Dämpfungssystem für lange Auskragungen ist für jede Adaptergröße ausgelegt
- Kurzer Feinaufbohrkopf aus Aluminium
- Stabile Schnittstelle zwischen Brücke und schwingungsgedämpftem Adapter
- Interne Kühlschmierstoffzufuhr durch das Werkzeug
- Die neuen einsatzoptimierten Brücken (mit schwingungsgedämpften Adaptern zu verwenden) lassen sich mit den vorhandenen Schneidenträgern und Einbauhaltern sowohl zum Schruppen als auch zum Feinaufbohren einsetzen
- Einbauhalterprogramm zum Rückwärtsaufbohren im Durchmesserbereich 31–181 mm (1.220–7.126 Zoll)

Anwendung
- Aufbohroperationen: Schruppen und Schlichten
- Dank der minimierten Vibrationen können die Schnittdaten beträchtlich erhöht werden
Schwingungsgedämpftes CoroBore® 820XL Aufbohrwerkzeug:
- Radiale Schnitttiefe bis zu 8 mm (0.315 Zoll) (16 mm (0.630 Zoll) Durchmessererweiterung) bei niedriglegiertem Stahl mit Werkzeugen für die Zweischneiden-Bearbeitung (Schruppen)
- Maximales Drehmoment: 2000 Nm (1475 Fuß/Pfund)
ISO-Anwendungsbereich





Empfehlungen
- Der Einstellwinkel sollte bei knapp 90° liegen, um für mehr axiale, aber weniger radiale bzw. tangentiale Schnittkräfte zu sorgen.
- Große Einstellwinkel und kleine Eckenradien anwenden, um Radialkräfte, Ablenkung und Vibrationen zu verringern
- Ein kleiner Eckenradius ist für kleine Schnitttiefen ideal und senkt das Vibrationsrisiko
- Nur einen Adapter zwischen dem Silent Tools™ Adapter und der Maschinenspindel verwenden, da die zusätzliche Verlängerung die Performance mindert oder vollständig herabsetzt
- Möglichst viele leichtschneidige Wendeschneidplatten einsetzen, um das dynamische Verhalten und den Effekt des Dämpfungssystems zu verbessern
- Wenn möglich einen konischen Schaft verwenden.
- Produktives Aufbohren: zwei Wendeschneidplatten mit gleicher Länge und Durchmesser für höheren Vorschub
- Stufenaufbohren: eine zusätzliche Zwischenlage unter einem der Schneidenträger bei großen radialen Schnitten
- Einschneidenaufbohren: einen der Schneidenträger durch ein Füllstück ersetzen, um Schnittkräfte zu reduzieren und akkurate Rundheit, gute Oberflächengüte sowie enge Toleranzen zu erzielen
Schwingungsgedämpftes CoroBore® 820XL Aufbohrwerkzeug:
Maschinen und Spindelschnittstellen
Maschinen und Spindelschnittstellen müssen robust und stabil sein, um große Werkzeuge und Baugruppen wie CoroBore 826D XL aufzunehmen. Passende Schnittstellen sind deshalb HSK 100 und Coromant Capto® C8 – C10. Der ISO 50 Steilkegel (einschließlich BIG PLUS) ist zu instabil für diese Schruppwerkzeuge.
Schnittdaten
Die empfohlenen Startwerte für Wendeschneidplatten und Sorten, die sich auf der Wendeschneidplattenbox befinden, sollten eingehalten werden. Jedoch sind auch viele andere Parameter wie aktueller Werkstoff, Spannkraft der Spindelschnittstelle, Drehmomentkapazität bei vorgegebener U/min, Nettoantriebsleistung etc. zu berücksichtigen.
Produktangebot
Schruppbearbeitung | Schruppbearbeitung | Feinaufbohren | Feinaufbohren |
Aufbohrbereich Ø 23–150 mm (0.906–5.91 Zoll) | Aufbohrbereich Ø 148–300 mm (5.827–11.811 Zoll) | Aufbohrbereich Ø 19–167 mm (0.748–6.575 Zoll) | Aufbohrbereich Ø 148–315 mm (5.827–12.402 Zoll) |
Schwingungsgedämpfte CoroBore® BR20 Silent Tools™ | Schwingungsgedämpftes CoroBore® 820D XL Aufbohrwerkzeug | Schwingungsgedämpftes CoroBore® 825 Aufbohrwerkzeug | Schwingungsgedämpftes CoroBore® 825D XL/826D XL Aufbohrwerkzeug |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Coromant Capto® maschinenseitige KupplungInnere Kühlschmierstoffzufuhr |