Sandvik Coromant logo

CoroMill® MS60

Echte Vielseitigkeit bei Schulter- und Planfräsbearbeitungen

Programmübersicht

Fräserkörper

FräserkörperØTeilungKupplungstypInnere Kühlschmierstoffzufuhr
Metrisch50–100 mmM - DifferentialFräsdornJa
Metrisch50–100 mmH - DifferentialFräsdornJa
Zoll2.00–4.00M - DifferentialFräsdornJa
Zoll2.00, 3.00, 4.00H - DifferentialFräsdornJa

Wendeschneidplatten

WendeschneidplattengrößeWendeschneidplattengeometrieSorte
16 (IC9.6)M-L50GC1130, GC4330, GC1020, GC3330, GC1040
16 (IC9.6)
M-M40GC1130, GC4330, GC1020, GC3330

Schnittdaten

hex Empfehlungen

Primärer Anwendungsbereich

ISO-Anwendungsbereichhex, mm (Zoll)hex, mm (Zoll)

M-L50M-M40
ISO P0.12 (0.06–0.22)
0.0047 (0.0024–.0087)
0.18 (0.08–0.28)
0.0071 (.0031–.011)
ISO K0.15 (0.06–0.25)
0.0059 (0.0024–.0098)
0.22 (0.08–0.33)
0.0087 (0.0031–.013)

Sekundärer Anwendungsbereich

ISO-Anwendungsbereichhex, mm (Zoll)hex, mm (Zoll)

M-L50M-M40
ISO M0.10 (0.06–0.16)
0.0039 (0.0024–.0063)
0.12 (0.08–0.23)
0.0047 (0.0031–0.0091)
ISO S
(auf Nickelbasis)
0.10 (0.06–0.14)
0.0039 (0.0024–0.0055)
0.12 (0.08–0.2)
0.0047 (0.0031–0.0079)

Schnittgeschwindigkeitsempfehlungen

Primärer Anwendungsbereich

ISO-AnwendungsbereichReferenzwerkstoffSortevc m/min (Fuß/min)
ISO PP2.1.Z.ANGC1130260 (245–270)
853 (804–886)
ISO PP2.1.Z.ANGC4330280 (260–285)
919 (853–935)
ISO KK2.2.C.UTGC1020205 (190–210)
673 (623–689)
ISO KK2.2.C.UTGC3330230 (210–240)
755 (689–787)
ISO KK2.2.C.UTGC4330215 (195–220)
705 (640–722)

Sekundärer Anwendungsbereich

ISO-AnwendungsbereichReferenzwerkstoffSortevc m/min (Fuß/min)
ISO MM1.0.Z.AQGC1040170 (160–175)
558 (525–574)
ISO MM1.0.Z.AQGC1130170 (160–175)
558 (525-574)
ISO SS2.0.Z0AGGC104045 (40–45)
148 (131–148)
ISO SS2.0.Z0AGGC113045 (40–45)
148 (131–148)

Allgemeine Empfehlungen

ap vs ae in ISO P und ISO K (primärer Anwendungsbereich)

ap vs ae in ISO M und ISO S (sekundärer Anwendungsbereich)

  • 33 % bis 66 % ae / DCX werden vermieden, wie es allgemein beim Planfräsen oder Plan- und Schulterfräsen empfohlen wird.

APMX = 8 mm (0.315 Zoll)

Lineares und spiralförmiges Schrägeintauchen

Schrägeintauchen, linear

MPX = maximaler Schrägeintauchwinkel

Spiralförmiges Schrägeintauchen

P = axiale Teilung pro spiralförmiger Umdrehung

Schrägeintauchmerkmale

Maximaler ap pro Umdrehung, mm (Zoll): 4 (0.157)

Eckenradius, RE, mm (Zoll): 0.8 (0.031)

Länge Wiperfase, BS, mm (Zoll): 1.6 (0.063)

Maximaler Schnittkanteneingriff, B, mm (Zoll): 4 (0.157)

Metrische Fräser (DCX), mmZoll-Fräser (DCX)Maximaler Schrägeintauchwinkel (RMPX)Max Dm (2 × DCX), mm (Zoll)Flach min Dm 2 × (DCX-(RE+BS)), mm (Zoll)Min Dm 2 × (DCX-B), mm (Zoll)P, Max. Teilung/U, mm (Zoll)
50
1.6°100.0
(3.937)
95.2
(3.748)
92
(3.622)
4
(0.157)

21.6°101.6
(4.0)
96.8
(3.811)
93.6
(3.685)
4
(0.157)
63
1.3°126.0
(4.961)
121.2
(4.772)
118
(4.646)
4
(0.157)

2 ½1.3°127.0
(5.0)
122.2
(4.811)
119
(4.685)
4
(0.157)

31.1°152.4
(6.0)
147.6
(5.811)
144.4
(5.685)
4
(0.157)
80
160.0
(6.299)
155.2
(6.110)
152
(5.984)
4
(0.157)
100
0.8°200.0
(7.874)
195.2
(7.685)
192
(7.559)
4
(0.157)

40.8°203.2
(8.0)
198.4
(7.811)
195.2
(7.685)
4
(0.157)

CoroPlus® Tool Guide für CoroMill® MS60

  • Für schnelle und genaue Werkzeugempfehlungen, die auf Ihre spezifischen Anwendungsanforderungen zugeschnitten sind, verwenden Sie den Online-Werkzeugselektor CoroPlus® Tool Guide
  • Wählen Sie das richtige Werkzeug und die richtigen Parameter für Ihre Anwendung, basierend auf Werkzeug, Bearbeitung, Material und Maschine
  • Einfache Auswahl, korrekter Einsatz
  • Unterstützt alle CoroMill® MS60 Anwendungsbereiche

Anmelden und auf dem Laufenden bleiben.

Registrieren Sie sich noch heute für unseren Newsletter

account_circle

Willkommen,