Sandvik Coromant logo

CoroMill® 690

Konzept für hochproduktives Fräsen von Titan

CoroMill® 690 wurde speziell für leistungsfähiges 2D-Profilfräsen von Titanbauteilen entwickelt. Die Schneidplatten werden mittels iLock-System sicher befestigt. Durch die Ausrüstung jedes Plattensitzes mit Gewindebohrungen für den Kühlschmierstoff mit Düsen für die Hochdruck-Kühlschmierstoffzufuhr können Sie bei Bedarf die maximale Menge Kühlschmierstoff zuführen.

Vorteile

  • Hochproduktives Fräsen von Titan
  • iLock-Schnittstelle für sicheren Arbeitsprozess, höheren Vorschub und längere Standzeit

Merkmale

  • Kühlflüssigkeitszufuhr, individuell zu jedem Plattensitz
  • Komplett geregelter Durchfluss und Druck durch Gewindebohrungen – entweder für Düsen oder Verschlussschrauben
  • Schneidplatten- und Fräserschnittstelle für festen Sitz ausgeformt, mit iLock
  • Einzigartige End- und Seitenschneidplatten für optimale Leistung

Anwendung

  • 2D-Profilfräsen von Titan
  • Eck- und Vollnutfräsen

ISO-Anwendungsbereich

Empfehlungen

Plattengrößen: 10, 14 mm (0.394, 0.551 Zoll)

Ausrichtung von Wendeschneidplatten sichert Geradheit

innerhalb von 0.1 mm (0.004 Zoll)

Teilung

Kühlschmierstoff-Anschluss

Bei der Zerspanung können die Späne dazu neigen, sich in der Schneidkante festzusetzen. Das bedeutet, dass die nächste Fräserrotation den Span erneut zerschneidet. Durch die Ausrüstung jedes Plattensitzes mit Gewindebohrungen für den Kühlschmierstoff mit Düsen für die Hochdruck-Kühlschmierstoffzufuhr können Sie bei Bedarf die maximale Menge Kühlschmierstoff zuführen.

Somit steht einer konstanten Leistung der Schneidkanten nichts mehr im Wege. Die Zufuhr von Kühlschmiermittel an alle Plattensitze im Walzenstirnfräser erfordert hohes Pump- und Druckvermögen.

Produktangebot

  • Durchmesserbereich: 40-100 mm (1.500-4.000 Zoll)
  • Coromant Capto® Kupplung, HSK- oder Fräserdornaufnahme

iLock™-Schnittstelle

Präzise, spielfreie und stabile Fixierung für konsistent hochwertige Bearbeitungsergebnisse. Ein Schlüsselmerkmal für den Erfolg dieses Fräsers besteht in der einzigartigen iLock-Schnittstelle. Die axialen Schnittkräfte stellen die Achillesferse bei anderen Walzenstirnfräsern dar; aufgrund seiner Konstruktion widersteht der CoroMill 690 jedoch diesen Kräften.
Das Ergebnis ist:

  • Ein zuverlässiger Bearbeitungsprozess – reduzierte Bewegung der Wendeplatte
  • Erhöhter Vorschub
  • Längere Lebensdauer des Fräserkörpers - die Axialabstützung verhindert den Bruch der unteren und einen Spanstau an der zweiten Schneidreihe
 
 

Anmelden und auf dem Laufenden bleiben.

Registrieren Sie sich noch heute für unseren Newsletter

account_circle

Bienvenido/a,