Bei der Wahl einer Wendeplattensorte für die Gussbearbeitung ist es wichtig, die mechanischen Eigenschaften der verschiedenen Gussarten zu verstehen. Hier finden Sie zuverlässige Wendeplattensorten für Drehanwendungen in Guss, die eine lange Standzeit bei hohen Zerspanungsraten bieten.
Diese CVD-beschichtete Hartmetallsorte bietet hohe Festigkeit gegen Freiflächenverschleiß und ist besten geeignet bei guten bis mittleren Bearbeitungsbedingungen in allen Gusswerkstoffen für kontinuierliche Schnitte und Schnittunterbrechung.Vorteile und Merkmale
Erfahren Sie mehr über drei Hauptbearbeitungsparameter, die den größten Effekt auf die Standzeit haben.
Was sind die Unterschiede zwischen Kugelgraphitguss und Grauguss? Erfahren Sie mehr über die verschieden Graugussarten und ihre optimale Bearbeitungsmethode.
Spankontrolle ist ein Schlüsselfaktor bei der Drehbearbeitung. Finden Sie heraus, wie Sie Ihre Produktivität mit einigen der gängigsten Spanbruchmethoden steigern können.
Unser Wendeplattenprogramm für Guss umfasst CVD-beschichtete Hartmetallsorten und Keramiksorten für zahlreiche Bearbeitungsbedingungen. Anhand der folgenden Informationen finden Sie die richtige Sorte für Ihre Produktion.
Anwendungsbereich | |||
![]() | |||
Bearbeitungsbedingungen: | Gut | Mittel | Schwierig |
CVD-beschichtete Sorte mit einer dicken, glatten, verschleißfesten Beschichtung und einem sehr harten Substrat. Ideal zum Hochgeschwindigkeitsdrehen von Kugelgraphitguss.
CVD-beschichtete Sorte mit hoher Schneidkantensicherheit. Für mittlere bis schwierige Bearbeitungsbedingungen. Geeignet für leichte bis schwere Schnittunterbrechung.
Siliziumnitrid-basierte Reinkeramik. Hervorragender Widerstand gegen hohe Temperaturen beim Hochgeschwindigkeitsschruppen bis Schlichten.
Nutzen Sie den CoroPlus® Tool Guide, um schnell und präzise Werkzeugempfehlungen zu erhalten – für alle Ihre Geräte!
Der Schnittdatenrechner Drehen von Sandvik Coromant unterstützt Ingenieure, Programmierer und Maschinenbediener bei Anwendungen mit Drehwerkzeugen.
Ihre wichtige Ressource für die allgemeine Drehbearbeitung, Einstechen und Abstechen und Gewindedrehen.
Registrieren Sie sich noch heute für unseren Newsletter