CoroPlex® MT vereint zwei erfolgreiche Konzepte in einem – CoroMill® 390 und CoroTurn® 107. Es wird entweder rotierend eingesetzt als effektives Werkzeug bei der Fräsbearbeitung – oder indexierend in verschiedenen Positionen im nicht rotierenden Einsatz zum Drehen, wobei zwei verschiedene CoroTurn 107® Wendeschneidplatten verwendet werden.
Vorteile
- Ein Fräswerkzeug und vier Drehwerkzeuge in einem
- Schnellere Werkzeugwechsel
- Spart Platz im Werkzeugmagazin
- Nicht-rotierende Anwendung als Drehwerkzeug bei der Außen- und Innenbearbeitung
Merkmale
- Schnellwechsel und Modularität mit Coromant Capto®
- Modularität mit SL-Kupplungen
- Hochdruckkühlschmierstoff
- Zwei Schneidplatten in einem Werkzeug
- Mehr Werkzeugpositionen
Anwendung
- Plattengeometrien und Sorten für sämtliche Werkstoffe
Anwendung als ein CoroTurn 107 Werkzeug:
- Plan- und Längsdrehen, Einstellwinkel 95°
- Formdrehen, Einstellwinkel 93°
- Innendrehen, Einstellwinkel 93° oder 95°

Anwendung als ein CoroMill 390 Fräser:
- Eckfräsen, 90°
- Spiralinterpolation, innen
- Drehfräsen

ISO-Anwendungsbereich






Ein und dasselbe Werkzeug für sowohl rotierende als auch nicht-rotierende Bearbeitungen
Die CoroMill® 390 Wendeschneidplatten sind - radial wie auch axial - etwas vor den CoroTurn® Wendeschneidplatten positioniert, um zu garantieren, dass die Drehwendeplatten nicht eingreifen, wenn das Werkzeug rotierend eingesetzt wird. Das bedeutet, dass das Drehen einer vorhandenen Grundbohrung - mit der CoroTurn Funktion des Werkzeugs - beendet werden muss, bevor die CoroMill 390 Wendeschneidplatten mit der Bodenfläche in Kontakt kommen.

Werkzeuglängen optimiert für die Zugänglichkeit bei der Multi-Task-Bearbeitung
Für eine flexiblere Arbeitsposition bei der Multitask-Bearbeitung sind die Werkzeugkörper im Vergleich zu einem entsprechenden herkömmlichen Werkzeug 65 mm länger, ohne Verwendung von Verlängerungen. Länge und Konstruktion des Werkzeugkörpers sind bei jedem Coromant Capto Werkzeug im Hinblick auf die gängigsten Spannfuttergrößen größenoptimiert, um beste Zugänglichkeit zu garantieren. Für eine einfache Nutzung der Standard-Programmzyklen in den Maschinen sind alle Schneidplatten auf der Mittelachse des Werkzeugs positioniert.

Empfehlungen
Empfohlener Plattentyp je nach Werkzeugposition
CoroPlex® TT
CoroPlex TT ist ein sehr flexibles Werkzeug. Mit zwei Wendeschneidplatten in einem... chevron_right
CoroMill® 390
Die CoroMill 390 Familie umfasst ein großes flexibles Werkzeugangebot für zahlreiche... chevron_right
CoroPlex® YT
Erheblich reduzierte Werkzeugwechselzeit Gleichmäßig verteilter Wendeplattenverschleiß... chevron_right
CoroTurn 111
CoroTurn 111 ist ein vielseitig einsetzbares System mit Schneidplattengeometrien... chevron_right