Sandvik Coromant logo

CoroTurn® Prime und PrimeTurning™

Die größte Innovation fürs Drehen – seit es Drehen gibt

Wir haben ein grundlegend neues Drehkonzept entwickelt. Das Ergebnis: Unsere PrimeTurning Methode in Kombination mit CoroTurn Prime Drehwerkzeugen ist allen anderen Systemen klar überlegen.
PrimeTurning™ Erfolgsstory Zeit sparen mit dem neuen CoroTurn® Doppelwerkzeug PrimeTurning™ Drehen in alle Richtungen

Das ist PrimeTurning™

Dieses Konzept aus einem innovativen Drehverfahren, Werkzeugen und Software ist allen anderen Systemen klar überlegen.

Die Methode

PrimeTurning™

PrimeTurning™ ermöglicht im Vergleich zum konventionellen Drehen eine Bearbeitung in allen Richtungen. Daraus resultiert eine wesentlich höhere Effizienz und Produktivität.

Die Werkzeuge

CoroTurn® Prime

Zwei innovative, universelle Drehwerkzeuge, CoroTurn® Prime Typ-A und Typ-B für eine außergewöhnlich hohe Produktivität mit dem PrimeTurning™ Verfahren

Die Software

CoroPlus® ToolPath für PrimeTurning™

Die Software liefert optimierte NC-Programmiercodes für eine reibungslose Umsetzung der PrimeTurning™ Methode und CoroTurn Prime™ Werkzeuge bei Ihren Drehbearbeitungen.

Nach unten scrollen, um die 1-monatige kostenlose Testversion zu starten

> 50% Produktivitätssteigerung
Flexibles Drehen in allen Vorschubrichtungen
Wendeschneidplatten mit enormer Standzeit
Höhere Zerspanungsraten bedeuten mehr Bauteile pro Durchgang durch Verdopplung von Vorschub und Erhöhung der Schnittgeschwindigkeit
Extrem schnelle Rentabilität, höhere Produktivität und reduzierter Kapitalaufwand führen zu niedrigeren Gesamtkosten pro Bauteil.
Höhere Maschinenauslastung, weniger Rüstzeiten und Werkzeugwechsel

Produktivitätsvergleich

Vergleich der Drehkonzepte

Auswahl von Werkstoff & Operation

Konventionell
CoroTurn Prime Typ-A
CoroTurn Prime Typ-B

Schnittdaten

vc - m/min (Fuß/min)
fn - mm/U (Zoll/U)
ap - mm (Zoll)
vc - m/min (Fuß/min)
fn - mm/U (Zoll/U)
ap - mm (Zoll)
vc - m/min (Fuß/min)
fn - mm/U (Zoll/U)
ap - mm (Zoll)

Leistung

Zeitspanvolumen - cm3/min (Zoll3/min)
Standzeit/Schneide - Stk.
Zeitspanvolumen - cm3/min (Zoll3/min)
Standzeit/Schneide - Stk.
Zeitspanvolumen - cm3/min (Zoll3/min)
Standzeit/Schneide - Stk.

Produktivitätssteigerung gegenüber konventioneller Drehbearbeitung

-%
-%
 
 

Anmelden und auf dem Laufenden bleiben.

Registrieren Sie sich noch heute für unseren Newsletter

account_circle

Willkommen,